Andere Themen: [Allgemein] [Presse] [Service] [Bundespolitik] [Lokalpolitik] [Arbeitsgemeinschaften] [Bildung] [Europa] [Familie] [Jugend] [Gesundheit] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [MdB und MdL] [Ortsverein] [Ratsfraktion] [Senioren] [Umwelt] [Unterbezirk] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Wirtschaft] [Regionalpolitik] [Soziales] [AntiFa/Migration] [Vorankündigung] [Wahlkreis] [Europa & Außen] [Arbeit & Wirtschaft] [Soziales & Familie] [Umwelt & Verkehr] [Kreistagsfraktion] [Kreisvorstand] [Steuern & Finanzen] [Adventskalender] [Gemeinderat]
Nachrichten zum Thema Familie
Jugendreferentin Ute Schnapp organisiert Schutzinselprojekt mit. 16.08.2020 | Familie
Der SPD Ortsverein unterstützt das Projekt Schutzinsel:
Am 13.Juli traf sich der Familienbeirat und die Elterninitiative des Jugendzentrums mit den Mitarbeitern der Gemeindejugendarbeit Veitshöchheim. Zu diesem Treffen war auch ein Sozialpädagoge aus Waldbüttelbrunn eingeladen . Er informierte über das von ihm, auf
Anregung einer Mutter hin, eingerichtete Projekt ,Schutzinsel' welches schon in einigen Gemeinden der Umgebung läuft.
Schutzinseln sollen Anlaufpunkte für Kinder in Not sein. Das kann die abgesprungene Fahrradkette sein, die verlorene Buskarte, aber auch Mobbing oder Hänseleien. Schlimmstenfalls
auch häusliche Gewalt. Durch einen Aufkleber an der Türe macht man die Schutzinsel für Kinder sichtbar. Hier werden Kinder und Jugendliche nicht weggeschickt sondern es wird sich um sie
gekümmert, Hilfe organisiert.
Einrichtungen dieser Art gibt es schon mehrere Jahre. Sie werden auch vom Kinderschutzbund und der Polizei begleitet. Schutzinsel kann jeder sein, der sich dazu bereit erklärt, dem das Wohl
der Kinder am Herzen liegt.
Das Team vom Juz wird sich über den Sommer hin weiter informieren, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und wie wir alle Beteiligten unterstützen können.
Der SPD Ortsverein unterstützt unsere Referentin für Jugend, Familie und Integration Ute Schnapp. Wir sind neugierig auf die Umsetzung.
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 16.08.2020
Schifffahrt zum Kilianifeuerwerk 26.06.2018 | Familie
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 26.06.2018
Renate Schmidt: An niedrigen Geburtenraten sind nicht nur die Frauen schuld. 30.06.2008 | Familie
Deutschland hat ein Nachwuchsproblem. Das verraten einem nicht nur die nackten Fakten und Zahlen, hierbei reicht ein flüchtiger Blick auf die Rentendebatte oder andere Bereiche in denen sich ein Generationenkonflikt auftun könnte.
Deutschland wird immer älter und die Forderung nach einer familien- und kinderfreundlicheren Politik stellt sicher keinen Anfront gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern dar, die gerne mit dem etwas lieblosen Begriff „die Alten“ klassifiziert werden.
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 30.06.2008
Neues aus der Politik
WebsoziCMS 3.9.9 - 003201267 -