Bei -10 Grad früh um 10 haben der Vorstand und die Fraktion der Veitshöchheimer SPD dem Caritas Seniorenzentrum St.Hedwig 100 Primeltöpfchen überbracht. Der Gruß zum Valentinstag soll den 90 Bewohnern und dem Personal einen Eindruck vom kommenden Frühling vermitteln. Für unsere älteren Mitbürger geht es hoffentlich nun nach sinkenden Inzidenzzahlen und Impfung wieder aufwärts und sie können bald den Frühling in natura genießen. Wir wünschen allen Mitbürgern einen schönen Valentinstag. Genießen Sie den strahlenden Sonnenschein und bleiben Sie gesund.
Veröffentlicht am 14.02.2021
Das rode Bläddle online: jetzt aktualisiert:
https://www.spd-veitshoechheim.de/dl/rods_blaeddle_6.pdf
Auszug aus dem Inhalt:
SPD - aktiv im Ort
Unsere Herzensprojekte
Weihnachtspäckchen: vielen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft
Corona - Auswirkungen und Hilfen
Nachbarschaftshilfe - In Zeiten von Corona besonders wichtig
Blick in die Zukunft: neue SPD-Spitze im OV VHH
Schutzinseln entstehen - ein Projekt für die Kinder vor Ort
Veröffentlicht am 12.01.2021

Veröffentlicht am 07.12.2020
Traditionell an Allerheiligen gedenkt der SPD OV Veitshöchheim seinen verstorbenen Mitgliedern. Auch in diesen Jahr legten Mitglieder der Vorstandschaft rote Nelken auf den Gräbern nieder. Im Bild die Gräber unserer unvergessenen ehem. Gemeinderäte Katja Goll und Dieter Wolf.
Veröffentlicht am 09.11.2020
Trotz steigender Coronazahlen hatte sich der SPD Ortsverein dazu entschlossen seines Vorstands- und Delegiertenwahlen noch im Oktober durchzuführen. Bei strenger Einhaltung der Coronaregelungen konnte deshalb im Sitzungssaal des Rathauses die Mitgliederversammlung stattfinden. Erfreulicherweise waren das Interesse und die Zahl der TeilnehmerInnen recht groß.
Veröffentlicht am 28.10.2020
Nachruf 28.09.2020 | Ortsverein
Der SPD Ortsverein Veitshöchheim trauert
um sein Mitglied
Harald Röhm
35 Jahre hat er der SPD die Treue gehalten, bevor er uns
am 22.09.2020 für immer verlassen hat.
Harald wird uns immer in guter Erinnerung sein, denn durch seinen Einsatz bei vielen Festen hat er einen bleibenden Eindruck hinterlassen..
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, besonders seiner Frau Anni.
Veröffentlicht am 28.09.2020
Der SPD Ortsverein unterstützt das Projekt Schutzinsel:
Am 13.Juli traf sich der Familienbeirat und die Elterninitiative des Jugendzentrums mit den Mitarbeitern der Gemeindejugendarbeit Veitshöchheim. Zu diesem Treffen war auch ein Sozialpädagoge aus Waldbüttelbrunn eingeladen . Er informierte über das von ihm, auf
Anregung einer Mutter hin, eingerichtete Projekt ,Schutzinsel' welches schon in einigen Gemeinden der Umgebung läuft.
Schutzinseln sollen Anlaufpunkte für Kinder in Not sein. Das kann die abgesprungene Fahrradkette sein, die verlorene Buskarte, aber auch Mobbing oder Hänseleien. Schlimmstenfalls
auch häusliche Gewalt. Durch einen Aufkleber an der Türe macht man die Schutzinsel für Kinder sichtbar. Hier werden Kinder und Jugendliche nicht weggeschickt sondern es wird sich um sie
gekümmert, Hilfe organisiert.
Einrichtungen dieser Art gibt es schon mehrere Jahre. Sie werden auch vom Kinderschutzbund und der Polizei begleitet. Schutzinsel kann jeder sein, der sich dazu bereit erklärt, dem das Wohl
der Kinder am Herzen liegt.
Das Team vom Juz wird sich über den Sommer hin weiter informieren, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und wie wir alle Beteiligten unterstützen können.
Der SPD Ortsverein unterstützt unsere Referentin für Jugend, Familie und Integration Ute Schnapp. Wir sind neugierig auf die Umsetzung.
Veröffentlicht am 16.08.2020