Andere Themen: [Allgemein] [Presse] [Service] [Bundespolitik] [Lokalpolitik] [Arbeitsgemeinschaften] [Bildung] [Europa] [Familie] [Jugend] [Gesundheit] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [MdB und MdL] [Ortsverein] [Ratsfraktion] [Senioren] [Umwelt] [Unterbezirk] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Wirtschaft] [Regionalpolitik] [Soziales] [AntiFa/Migration] [Vorankündigung] [Wahlkreis] [Europa & Außen] [Arbeit & Wirtschaft] [Soziales & Familie] [Umwelt & Verkehr] [Kreistagsfraktion] [Kreisvorstand] [Steuern & Finanzen] [Adventskalender] [Gemeinderat]
Nachrichten zum Thema Arbeitsgemeinschaften
„Krüppel war gestern, heute ist Mensch! Vom Darwinismus zur Inklusion“ 06.05.2019 | Arbeitsgemeinschaften
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und dem 10-jährigen Bestehen der UN-Behindertenrechtskonvention hat der SPD Ortsverein und die Arbeitsgemeinschaft "Selbstaktiv" zu einer Info-Veranstaltung in den Rathaussitzungssaal eingeladen, um auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam zu machen und sich dafür einsetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können.
Wir konnten zahlreiche Gäste begrüßen u.a. Bürgermeister Jürgen Götz und Volkmar Halbleib MdL.
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 06.05.2019
Jusos fordern Nachtbusse für Veitshöchheim 10.06.2018 | Arbeitsgemeinschaften
Die Jusos im Landkreis Würzburg fordern die Einführung eines Nachtbusses für Veitshöchheim. Der politische Nachwuchs möchte das lang ausgesessene Thema endlich anpacken und fordert erste Testphasen in Kommunen wie Veitshöchheim. Denn nach einer Umfrage der Gemeinde Veitshöchheim würden 52% der befragten Bürgerinnen und Bürger einen Nachtbus am Wochenende nutzen. Die Jusos sehen Handlungsbedarf. „Für eine große Gemeinde wie Veitshöchheim, die auch noch so nah an der Stadt Würzburg liegt, ist die Einführung eines Nachtbusses schon lange überfällig,“ so der Veitshöchheimer Juso Vorsitzende Abdu Bilican. Er kritisiert, dass zwischen 0:44 und 05:15 keine Busse oder Züge mehr nach Veitshöchheim fahren.
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 10.06.2018
Ilse Hohmeier führt weiter AK Selbst Aktiv im Landkreis 10.06.2018 | Arbeitsgemeinschaften
Am 26.05.2018 traf sich der neu gewählte Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv LandkreisSPD Würzburg zur seiner konstituierenden Sitzung. Zuvor fanden am 14.04.2018 im Gerda-Laufer-Forum der SPD Geschäftsstelle Neuwahlen statt.
Die bisherige Vorsitzende Ilse Hohmeier (Veitshöchheim) wurde für weitere zwei Jahre gewählt, genauso wie ihre Stellvertreter Bernd Endres (Theilheim) und Julian Schaller (Bergtheim).
Die Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv im Landkreis Würzburg hat sich der wichtigen Aufgabe angenommen, das Thema der Barrierefreiheit auf allen Ebenen politisch durchzusetzen, um so den gemeinsamen Zielen der UN-Behindertenrechtskonvention und dem Artikel 3 des Grundgesetzes Rechnung zu tragen.
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 10.06.2018
Grußwort Martin Schulz zum Sommerfest 20.09.2017 | Arbeitsgemeinschaften
Liebe Genossinnen und Genossen,
heute feiert die Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv Bayern ihr 5-jähriges Jubiläum.
Dazu gratuliere ich Euch, auch im Namen des SPD-Parteivorstandes, sehr herzlich.
Euer gesellschaftliches Engagement ist von großem Wert und für unsere Partei eine
wichtige Stütze. lch freue mich, dass lhr zudem dieses Fest zusammen mit den
Jubiläen des Ortsvereins Veitshöchheim und der Bayem SPD begeht, an welche ich
auch meine herzlichsten Grüße und Glückwünsche richte.
Ihr stellt mit der Veranstaltung aber auch ein wichtiges Thema unserer Gesellschaft in
den Mittelpunkt. Denn unser Ziel ist es, dass das tägliche Miteinander von Menschen
mit und ohne Behinderungen selbstverständlich wird. Eine menschliche Gesellschaft
hat eine inklusive Gesellschaft zu sein. Dazu gehören Barrierefreiheit und gute
gesetzliche Bestimmungen. Wir werden die Kommunen dabei unterstützen, inklusive
Sozialräume zu schaffen. Wir wollen, dass das inklusive Leben von Anfang an gelebt
wird und auch erlebbar ist: Von der Kita über die Grund-und Oberschulen bis zu
weiteren Bildungseinrichtungen. Wir streben einen Arbeitsmarkt an, der allen
Menschen eine Beschäftigung entsprechend ihren Fähigkeiten ermöglicht und ihnen
die dafür notwendige Unterstützung bietet. Alle Menschen sollen auf dem allgemeinen
Arbeitsmarkt faire Perspektiven haben. Dafür setzen wir uns mit unserem
Wahlprogramm ein.
lch freue mich, dass lhr als AG Selbst Aktiv an unserer Seite seid, dafür danke ich
euch sehr. Für die nächsten fünf Jahre wünsche ich Euch alles Gute und sende die
besten Grüße an die Festgesellschaft.
Euer Martin Schulz
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 20.09.2017
"Wie öffnen wir den Arbeitsmarkt für alle?" 26.05.2016 | Arbeitsgemeinschaften
Barrieren in der Arbeitswelt
Wie öffnen wir den Arbeitsmarkt für alle?
am 08.06.2016, um 19 Uhr
AWO, Kantstraße 45, 97074 Würzburg
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 26.05.2016
Ortsbegehung zum Tag der Menschen mit Behinderungen 07.12.2013 | Arbeitsgemeinschaften
Unsere Aktion "Barrieren und Beeinträchtigungen in Veitshöchheim aufzeigen und erfahren", anlässlich des internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen, am 06.12.13, wurde durch Wind und Schneetreiben begleitet. Aber auch ohne die Wetterbeeinträchtigung hätten wir zum Beispiel die Frühförderstelle mit dem Rollstuhl nicht erreichen können. Die zwischen den Treppenstufen laufende Rampe ist viel zu steil und auch mit zusätzlicher Hilfe nicht zu bewältigen. Abhilfe könnte durch eine flacher auslaufende Rampe, mit höchstens 6% Steigung ( gem. DIN 18024) oder einem kleinen Lift geschaffen werden. Wobei selbstverständlich der Denkmalschutz mit beachtet werden muss.
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 07.12.2013
Frauenherzen schlagen anders 11.06.2013 | Arbeitsgemeinschaften
.
Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 11.06.2013
Neues aus der Politik
WebsoziCMS 3.9.9 - 003201408 -